Die R+V veröffentlicht seit 2013 jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht. Darin stellen wir unsere Kennzahlen, Vorhaben und Projekte zu unserem nachhaltigen Engagement vor. Alle bisher veröffentlichten Berichte der R+V entsprechen den weltweiten Richtlinien für Nachhaltigkeitsberichterstattung der Global Reporting Initiative (GRI).
Das Jahr 2023 war besonders herausfordernd und gekennzeichnet durch Krisen, Krieg und eine hohe Inflation. Zum zukunftsgerichteten und verantwortungsbewussten Handeln mit einer nachhaltigen Ausrichtung gibt es dennoch keine Alternative. Die genossenschaftliche R+V nimmt diese Verantwortung wahr und hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie bestätigt. Nachhaltigkeitsaspekte werden konsequent in alle R+V-Unternehmensbereiche integriert – von innovativen, nachhaltigen Produkten und Services über eine gelebte Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag, die Transparenz über die Nachhaltigkeitsaktivitäten bis zu einer nachhaltigen Kapitalanlage – zusammengestellt im Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2023.
R+V-Nachhaltigkeitsbericht 2022
R+V-Nachhaltigkeitsbericht 2021
R+V-Nachhaltigkeitsbericht 2020
R+V-Nachhaltigkeitsbericht 2020 - Broschüre
R+V-Nachhaltigkeitsbericht 2019
R+V-Nachhaltigkeitsbericht 2018
R+V-Nachhaltigkeitsbericht 2017
R+V-Nachhaltigkeitsbericht 2016
R+V-Nachhaltigkeitsbericht 2015
R+V-Nachhaltigkeitsbericht 2014